
WORKSHOP INNOVATIONSMANAGEMENT
Praktikable Lösungen für den Alltag
“Ideas are worthless until you get them out of your head to see what they can do.” (Tanner Christensen)
Eine Idee ist noch keine Innovation. Nach dem Lean Startup Prinzip „Build – Measure – Learn“ schauen wir uns in diesem Workshop den ganzen Prozess des Innovationsmanagements an und entwickeln, auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten, praktikable Lösungen für ein alltagstaugliches Innovationsmanagement.
Inhalt des Workshops
- Welches Kundenproblem lösen wir? Was sind die größtmöglichen Risiken?
- Kreativitätstechniken ausprobieren und gemeinsam eine Fülle an Ideen generieren (Frei nach dem Motto: „The best way to have a good idea is to have a lot of ideas.“)
- Hypothesen nach den drei Kriterien (Desirability, Feasibility, Viability) ausarbeiten
- Prototyping: Wie könnte die vielversprechendste Lösung umgesetzt werden
Ergebnisse
- Mehrere Lösungsideen für das definierte Suchfeld sind generiert und nach gemeinsam definierten Kriterien priorisiert
- Die „Value Proposition“ (Das Werteversprechen) ist ausgearbeitet und validiert
- Ein Business Model Canvas wurde gemeinsam ausgefüllt
- Erste Umsetzungs- und Vermarktungsideen sind gesammelt
Rahmen
Den Workshop führe ich in Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Kohler von Conui durch.
Dauer
1-Tages Workshop für Teams, Abteilungen, kleine Betriebe
Kosten
2.900€ netto (bei Hosting durch zwei Trainer:innen)
Leistungsumfang
Vorbereitung inkl. Vorgespräch, Durchführung des Workshops, Ergebnisprotokoll und Empfehlungen bezüglicher weiterer Schritte
Alle meine Workshops sind auf dein Unternehmen zugeschnitten. Möchtest du mehrere Workshops kombinieren oder ein spezielles Thema mehr herausarbeiten? Dann kontaktiere mich gerne.
Innovation im Unternehmensalltag
Wie Innovationsgeist gefördert werden kann.
Innovationssuchfelder identifizieren
Ausschlaggebend ist die Auswahl der Themen.
Von der Idee zur lösung
Praktikable Lösungen für ein alltagstaugliches Innovationsmanagement.